Jeden Sonntag und an vielen anderen Tagen wird in den Gemeinden Gottesdienst gefeiert. Die nächsten Termine finden Sie hier.
mehrMöglichkeiten der modernen Hörgeräteversorgung

für den 23.04.2018
Es wird ein Stern aus Jakob aufgehen und ein Zepter aus Israel aufkommen.
4.Mose 24,17
mehrKirchentag für Kurzentschlossene
"Damit wir klug werden" lautet das Motto des Kirchentags in Stuttgart.
Wer zum Kirchentag kommen möchte, kann sich seine Karte auch im lokalen Handel kaufen. Der Vorverkauf für Dauer-, Tages- oder Abendkarten sowie Tagungsmappen mit dem Kirchentagsprogramm an 50 Vorverkaufsstellen im gesamten Bundesgebiet ist nun gestartet. Bisher war die Anmeldung zum Kirchentag nur im Internet sowie per Post und Telefon möglich.
"Wenige Wochen vor Beginn des Kirchentages sind wir nun in vielen Städten Deutschlands vor Ort und auch in der gastgebenden Region mit Vorverkaufsstellen präsent", berichtet Kirchentags-Geschäftsführer Constantin Knall.
Die für Mülheim und Essen-Kettwig nächstgelegene Vorverkaufsstelle befindet sich in Essen:
Immanuel Buchhandlung, Haedenkampstraße 30, 45143 Essen (nahe S-Bahn-Station Essen-West)
www.immanuel-buchhandlung.de
geöffnet: Di / Do / Fr 10 bis 13 und 15 bis 18.30, Mi / Sa 10 bis 13
Vor allem rund um die Gastgeberstadt begeistert diese neue, einfache Art des Kartenkaufs häufig noch einmal viele Menschen für das Großereignis. "Kommt zum Kirchentag, es lohnt sich!", so Constantin Knall.
Zentraler Vorverkaufsort in Stuttgart ist die Tourist Information i-Punkt am Fuß der Königstraße.
Wenn kein Vorverkaufsort in der Nähe liegt, können Besucherinnen und Besucher noch bis kurz vor dem Kirchentag unter www.kirchentag.de/teilnehmen direkt Eintrittskarten bestellen. An den Veranstaltungstagen selbst haben außerdem Tageskassen im Neckarpark und an weiteren Veranstaltungsorten geöffnet.
Der Deutsche Evangelische Kirchentag besteht seit 1949 und findet alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Stadt statt. Der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart steht vom 3. bis 7. Juni 2015 unter der biblischen Losung "damit wir klug werden" (Psalm 90,12).
04.05.2015
© 2018, Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung