Jeden Sonntag und an vielen anderen Tagen wird in den Gemeinden Gottesdienst gefeiert. Die nächsten Termine finden Sie hier.
mehr
für den 21.04.2018
Stricke des Todes hatten mich umfangen, ich kam in Jammer und Not. Aber ich rief an den Namen des HERRN: Ach, HERR, errette mich!
Psalm 116,3.4
mehrDie den Koffer packen
v.l.: Pfrin. Unterhansberg, S. Boeger, Pfrin. Tietsch-Lipski, D. Landwehr, A. Ruddat
In diesem Sommer reist die nächste Delegation in den Partnerkirchenkreis „Northern District“ nach Daressalam / Tansania. Thematisch im Mittelpunkt wird dieses Mal die Situation junger Mütter stehen. Zur Delegation des Kirchenkreises gehören: Assessorin Dagmar Tietsch-Lipski, Pfarrerin Karla Unterhansberg (Vorsitzende des Fachausschusses für Ökumene und Partnerschaft), Daniela Landwehr (Presbyterin der Kirchengemeinde Broich-Saarn und Vorsitzende des Fachausschusses Jugend und Schule), Partnerschaftskreismitglied Andrea Ruddat und Sabine Boeger (Schwangerschaftsberatung der Diakonie).
Zur Vorbereitung haben die Reisenden bereits ein Seminarwochenende bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) absolviert. Vom 28. Juni bis 13. Juli wird die Gruppe dann die tansanischen Partner besuchen. Nach der Rückkehr sind die Reisenden gerne bereit, von Ihrer Erfahrungen zu berichten und freuen sich über Einladungen von interessierten Gruppen und Kreisen (Kontakt: Pfarrerin Tietsch-Lipski, Telefon 763144, d.tietsch-lipski@lukas-mh.de, oder Pfarrerin Unterhansberg, Telefon 9413541, unterhansberg@kirche-muelheim.de).
Die Partnerschaft mit dem „Northern District“ hat die Kreissynode An der Ruhr 2007 beschlossen. Der Northern District ist ein Kirchenkreis in Daressalam, der größten Stadt Tansanias. Der Partnerkirchenkreis dort gehört zur Ost- und Küstendiözese (Eastern- and Coastal Diocese, ECD) der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tansania (ELCT). Inhaltliche Schwerpunkte der Partnerschaftsarbeit liegen in den Themengebieten Jugend, Frauen und Umgang mit HIV / AIDS. Unter den Partnern sind regelmäßige Besuche vereinbart, die alle zwei Jahre, jeweils abwechselnd in Deutschland und Tansania, stattfinden. Jeden Herbst gibt es im Kirchenkreis An der Ruhr einen Partnerschaftsgottesdienst, der reihum in den Kirchengemeinden gefeiert wird.
ala / 23.05.2014
© 2018, Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung