Hier finden Sie die Gottesdiensttermine in unseren Kirchengemeinden. Bitte helfen Sie mit, die nötigen Regeln zum Infektionsschutz einzuhalten.
mehr
für den 23.01.2021
So spricht der HERR:Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun.
Jeremia 32,41
mehrGemeindebrief-Seminare
Gemeindebriefe aus dem Kirchenkreis An der Ruhr
Der Gemeindebrief ist ein Pfund, mit dem die Kirche vor Ort wuchern kann, für die nebenberuflichen und ehrenamtlichen Blattmacherinnen und -macher aber oft ein Kraftakt. Texte schreiben, das Layout herstellen, und die Zusammenarbeit in der Redaktion organisieren, geht kaum "nebenbei". Doch mit einigen praxisnahen Hilfen lässt sich die Qualität der eigenen Arbeit verbessern und (nach ein wenig Übung) deutlich erleichtern.
Praktische Tipps und Hilfen für alle, die an einem Gemeindebrief mitarbeiten (oder daran interessiert sind) bieten die Seminare des Öffentlichkeitsreferats. In den drei Veranstaltungen geht es einmal ums Schreiben, einmal um die Gestaltung und einmal um die Konzeption des ganzen Hefts.
Alle Kurse werden jeweils an einem Vormittags- und an einem Abendtermin angeboten und finden im Haus der Ev. Kirche, Althofstraße 9, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldungen sind bis eine Woche vor Kursbeginn möglich bei Öffentlichkeitsreferentin Annika Lante, Telefon 0208. 3003-104 oder lante@kirche-muelheim.de.
Die Seminare verstehen sich als Einführung ins Thema und als Impuls zum Weitermachen. Bei Bedarf können Wiederholungen oder Vertiefungen zu speziellen Themengebieten vereinbart werden.
Haben Sie noch ganz spezielle Fragen zum Thema Gemeindebrief? Dann vermerken Sie diese am besten bei Ihrer Anmeldung oder Sie melden sich "einfach so" im Öffentlichkeitsreferat.
Das Wichtigste in Kürze: Tipps für Texter
Dienstag, 21. April, 10 bis 13 Uhr
Donnerstag, 23. April, 19 bis 22 Uhr
In diesem Workshop dreht sich alles um das Wer, Wo, Was und Wie. Journalistisches Texte, inbesondere das Nachrichtenschreiben steht im Mittelpunkt. Der Kurs vermittelt, was einen Artikel druckreif und lesenswert macht. Bei praktischen Übungen greifen die Teilnehmenden selbst zu Kuli und Papier. Außerdem gibt es eine Überblick über die weiteren journalistischen Stilformen (Was unterscheidet eine Nachricht von einem Bericht? Und was macht eine Reportage aus?)
Anmeldung möglich bis zum 13. April
Hurenkind und Schusterjunge: Erste Hilfe Grafik und Layout
Dienstag, 26. Mai, 10 bis 13 Uhr
Donnerstag, 28. Mai, 19 bis 22 Uhr
Ein, zwei oder dreispaltig, Flatter- oder Blocksatz? Und wo mit den Fotos hin? Welche Schrift ist die beste für den Gemeindebrief?
In diesem Seminar geht es um die leserfreundliche Gestaltung des Gemeindebriefs. Grundsätze des Layouts werden in Vortrag und praktischen Übungen, die ohne Computer auskommen, erarbeitet.
Achtung: Dieses Seminar beinhaltet keine Einführung in Programme wie QuarkXPress oder InDesign! Anwenderkenntnisse können hilfreich sein, werden im Seminar aber nicht vorausgesetzt.
Anmeldung möglich bis zum 18. Mai
Die Sache rund machen: Gemeindebriefkonzeption
Dienstag, 16. Juni, 10 bis 13 Uhr
Donnerstag, 18. Juni, 19 bis 22 Uhr
Trendiges Stadtteilmagazin oder ein kleines "Amtsblatt" mit Gottesdienstterminen? Was gehört in den Gemeindebrief hinein und was nicht? Und wen möchten wir eigentlich ansprechen? Eine gute Magazin-Konzeption ist eine anspruchsvolle Aufgabe, aber auch für Gemeindebriefe gibt es praxisnahe Verbesserungsmöglichkeiten: Ordnung für die Servicerubriken, Abwechslung durch verschiedene journalistische Stilformen und das Setzen inhaltlicher Schwerpunkte gehören dazu.
Anmeldung möglich bis zum 8. Juni
Seminarflyer zum Download
ala /
© 2021, Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung