Hier finden Sie die Gottesdiensttermine in unseren Kirchengemeinden. Bitte helfen Sie mit, die nötigen Regeln zum Infektionsschutz einzuhalten.
mehr
Corona und die kirchliche Arbeit
Wir bleiben erreichbar!
Auch wenn in diesem Tagen keine Veranstaltungen und Gruppenangebote stattfinden oder Einrichtungen geschlossen sind - wir bleiben für Sie erreichbar. Wenn auch nicht persönlich, dann per Telefon oder E-Mail. Bitte zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Die Telefonnummern finden Sie zum Beispiel in den Rubriken Gemeinden, Handeln und Verwaltung auf dieser Webseite.
Hier informiert das Diakonische Werk im Kirchenkreis An der Ruhr über seine derzeitige Ereichbarkeit: https://www.diakonie-muelheim.de/index.php?id=818
Das Flüchtlingsreferat bietet zurzeit keine persönliche Sprechstunde an. Das Team ist montags bis freitags zwischen zehn und zwölf Uhr unter den bekannten Telefonnummern zu erreichen. Auch Mailkontakt bleibt möglich.
Schließungen
Alle evangelischen Kirchen, Gemeindezentren und KiTas bleiben vorerst geschlossen.
Das gilt auch für die Evangelische Familienbildungsstätte (Kursbetrieb ist komplett ausgesetzt) und die Evangelische Ladenkirche.
Die Ev. Beratungsstelle wird ihr Angebot auf Telefonbetrieb umstellen (weitere Informationen in Kürze).
Das Haus der Evangelischen Kirche an der Althofstraße wird ab Montag, 23. März, nicht mehr von außen für Publikumsverkehr zugänglich sein.
KiTas
Eltern, deren Kinder eine evangelische Gemeinde-KiTa in Mülheim besuchen, finden fortlaufend aktualisierte Informationen hier.
Veranstaltungen und Gottesdienste
Die NRW-Landesregierung gestattet generell keine Veranstaltungen zu Bildungs- oder Freizeitzwecken mehr. Diese Anordnung ist Teil eines Maßnahmenpakets, dass am frühen Sonntagabend, 15. März, veröffentlicht wurde.
Mit Blick auf die neuen Maßnahmen der Landesregierung und ebenso auf die Beschlüsse im Bistum Essen rät Superintendent Hillebrand den Kirchengemeinden in einem Schreiben vom Montag, 16. März, dringend davon ab, weiter zu Gottesdiensten einzuladen (mehr hier).
Informationen über digitale und andere Alternativen, in der aktuellen Situation, gemeinsam miteinander zu beten und verbunden zu sein (Online-Gottesdienste und mehr) hier.
Die Empfehlungen der EKiR zum Umgang mit Corona sind hier nachzulesen: https://www.ekir.de/www/corona.php.
Gebet
Gott des Himmels und der Erde, wir bitten dich um deinen Schutz.
Wir klagen dir die Not der Menschen in aller Welt, die unter dem Corona-Virus leiden.
Stärke Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger und alle anderen, die sich für Erkrankte einsetzen.
Führe die, die in Ländern, Kreisen und Städten Verantwortung tragen, zu besonnenen Entscheidungen.
Leite die Gedanken der Frauen und Männer, die das Virus erforschen und gegen seine Verbreitung kämpfen.
Wir bitten dich um deine Gnade für die Sterbenden, um deinen Trost für die Trauernden, um deinen Halt für die Ängstlichen, um deinen Segen für uns alle in dieser Zeit.
Amen
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein, mehr hier: http://story.ekir.de/corona#2462
ala / 13.03.2020
© 2021, Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung