Hier finden Sie die Gottesdiensttermine in unseren Kirchengemeinden. Bitte helfen Sie mit, die nötigen Regeln zum Infektionsschutz einzuhalten.
mehr
für den 16.04.2021
Nicht werde jemand unter dir gefunden, der Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt. Denn wer das tut, der ist dem HERRN ein Gräuel.
5.Mose 18,10.12
mehrCorona & KiTas: Informationen für Eltern
KiTas ab 18. August wieder im Regelbetrieb
Die KiTas in NRW arbeiten seit dem 18. August wieder im Regelbetrieb, das heißt im vereinbarten Stundenumfang und im gewohnten pädagoschen Setting. Im Regelbetrieb haben alle Kinder wieder einen uneingeschränkten Anspruch auf Bildung, Erziehung und Betreuung, das heißt, auch in dem vertraglich vereinbarten Betreuungsumfang. Zudem können alle gewohnten pädagogischen Konzepte wieder umgesetzt werden, denn eine strikte Trennung von Gruppen, wie sie im eingeschränkten Regelbetrieb erforderlich war, muss nicht mehr eingehalten werden.
Bitte beachten Sie insbesondere den Hinweis zum Umgang mit Kindern mit Krankheitssymptomen. Kinder mit Schunpfen sollten 24 Atunden zu Hause beobachtet werden, ehe sie eine Einrichtung besuchen können.
Aktuelle Elterinformationen des NRW-Ministeriums für Kinder und Familie finden Sie hier: https://www.mkffi.nrw/corona-aktuelle-informationen-fuer-eltern
Anmeldungen für das kommende KiTa-Jahr
Interessierte Eltern können hier Kontakt zu den Einrichtungen aufnehmen: https://www.kirche-muelheim.de/handeln/kitas-im-ueberblick-8386.php
Einige Einrichtungen stellen hier Anmeldeformulare zum Download bereit.
Beiträge in der Corona-Zeit
Für die Monate April und Mai mussten keine KiTa-Beiträge gezahlt werden, für Juni und Juli wurden sie zur Hälfte erlassen. https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/kindertagesbetreuung-land-und-kommunen-erlassen-haelfte-der-elternbeitraege-fuer?fbclid=IwAR2hk1FfJpiRGki6z1NxDSLDGKKxnwS_AUrU9shAehBOR3Qjjg3zBF6_EHg
Elternbriefe in anderen Sprachen / Letters to parents in foreign languages
Das NRW-Ministerium für Kinder und Familien veröffentlich seine Briefe an KiTa-Eltern auch in Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Rümänisch
The NRW Ministry for Children and Families also publishes its letters to daycare parents in Arabic, Bulgarian, English, Polish, Russian, Turkish and Romanian
Corona den Kindern erklären
Ein Video der Stadt Wien
ala / 18.03.2020
© 2021, Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung