Hier finden Sie die Gottesdiensttermine in unseren Kirchengemeinden. Bitte helfen Sie mit, die nötigen Regeln zum Infektionsschutz einzuhalten.
mehr
für den 22.01.2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
mehrZeit für Gespräche am Sorgentelefon
Die Mülheimer Notfallseelsorge macht ein besonderes Angebot für besondere Zeiten: Ab Mittwoch, 25. März, gibt es ein Sorgentelefon. Unter Telefon 0208. 77861638 hat man täglich von 8 bis 16 Uhr Gelegenheit, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Mülheimer Notfallseelsorge zu sprechen und Gedanken auszutauschen. Ansprechpersonen aus der evangelischen und aus der katholischen Kirche sind an diesem Dienst beteiligt.
„Gerade jetzt, wenn Menschen häufiger alleine zuhause sind, kommen vielleicht Gedanken und Lebensfragen hoch, die sonst zurückgestellt werden. Dafür sind wir mit unserem Team gerne da“, sagt Pfarrer Guido Möller, Koordinator der Notfallseelsorge im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr. Das Sorgentelefon richtet sich auch an Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf, die unter der aktuellen Situation stärker leiden, weil sie bereits Vorbelastungen ausgesetzt sind.
Die Mitarbeitenden am Sorgentelefon können auf Wunsch an praktische Hilfsangebote der Kirchengemeinden und des CBE weiterverweisen. Medizinische Beratung kann jedoch nicht angeboten werden.
Hinweis: Außerdem ist wie immer rund um die Uhr, kostenfrei und anonym die TelefonSeelsorge erreichbar: 0800-1110111 und 0800-1110222.
ala / 23.03.2020
© 2021, Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung