Hier finden Sie die Gottesdiensttermine in unseren Kirchengemeinden. Bitte helfen Sie mit, die nötigen Regeln zum Infektionsschutz einzuhalten.
mehr
für den 28.01.2021
Jakob sprach:HERR, ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast.
1.Mose 32,11
mehrHoffnung unter widrigen Umständen
An die Hirten aus der Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium erinnert Superintendent Gerald Hillebrand in seiner Videoansprache. Die Botschaft an die Mülheimerinnen und Mülheimer ist ab heute über YouTube abrufbar.
Die Hirten in der biblischen Weihnachtsgeschichte konnten zunächst gar nicht glauben, dass die Nachricht des Engels für sie bestimmt war. Für sie, die mit dem harten Alltag mehr als genug zu kämpfen hatten. „Da ist jemand für euch geboren, der heil machen will, was da ist an Ängsten, an Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit“, so fasst Superintendent Hillebrand die Weihnachtsbotschaft in Worte, die auch aktuell Gültigkeit haben. Die Botschaft, die Menschen heute ebenso wie die Hirten aus dem Lukasevangelium mitnehmen können, sei die Hoffnung, „dass Gott an unserer Seite ist, und dass sich etwas ändern kann“, auch wenn die äußeren Umstände zunächst nicht danach scheinen.
„Dieses Weihnachten wird ganz anders werden“, sagt Superintendent Hillebrand in der Videobotschaft. „Wir müssen auf Vieles verzichten – aber die Hoffnung dürfen wir mitnehmen. Es wird ein stilleres Fest – aber damit ist es vielleicht viel näher am ursprünglichen Weihnachtsfest als sonst.“
ala / 16.12.2020
© 2021, Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung